Suche

Terminal-Konzern PSA tauscht seinen CEO aus

Der auch in Europa – etwa in Antwerpen und Duisburg – aktive asiatische Terminal-Konzern PSA International bekommt einen neuen Chef. Er ist hierzulande unter anderem durch seine Arbeit in Belgien bekannt.

PSA teilte mit, dass der aktuelle CEO Tan Chong Meng mit Wirkung zum 1. März 2024 von seinen Ämtern als Konzernchef und Vorstandsmitglied des Unternehmens zurücktreten wird.[ds_preview]

Unter seiner Leitung hat sich die Präsenz der PSA-Gruppe von 17 auf 43 Länder weltweit vergrößert, und das Geschäft wurde diversifiziert. Sein Nachfolger steht bereits fest: Ong Kim Pong, derzeit Regional CEO für Südostasien bei PSA International. Seine Rolle übernimmt künftig Nelson Quek, Managing Director der Container Business Division von PSA Singapur, der wichtigsten Geschäftseinheit des Konzerns.

Peter Voser, Group Chairman von PSA International, sagte: »Chong Meng hat PSA in den letzten 12 Jahren als Group CEO zu großer Stärke geführt. Wir werden seine grenzenlose Energie, seine kluge Weitsicht und sein Engagement sehr vermissen, wünschen ihm aber alles Gute für seine zukünftigen Aufgaben«.

Chong Meng trat am 1. Oktober 2011 als CEO der PSA-Gruppe ein, die zuletzt auch in das Duisburger Hafengeschäft eingestiegen war. Unter seiner Leitung wurde mit der offiziellen Eröffnung der ersten Phase des Tuas Port im Jahr 2022 ein Meilenstein in der maritimen Geschichte Singapurs gesetzt.

Kim Pong war für PSA in Antwerpen

Tan Chong Meng selbst sagte: »Nach mehr als einem Jahrzehnt an der Spitze des Wachstums und der Umgestaltung von PSA habe ich das Gefühl, dass dies der richtige Zeitpunkt für eine Erneuerung der Führung ist, und ich weiß, dass Kim Pong und das Führungsteam in der Lage sein werden, PSA auf die nächste Stufe zu bringen. Ich freue mich darauf, ihre neuen Errungenschaften in die Zukunft zu begleiten.«

Kim Pong war von 2001 bis 2004 als Chief Operating Officer maßgeblich an der erfolgreichen Fusion der beiden größten belgischen Hafenbetreiber zur Hesse-Noord Natie N.V. (HNN) beteiligt. Damit wurde der Grundstein für das zweite PSA-Flaggschiff in Belgien gelegt. Im Jahr 2009 wurde Kim Pong zum Managing Director von PSA Antwerpen und PSA Zeebrugge ernannt. In den letzten acht Jahren war Kim Pong der regionale CEO von PSA für Südostasien.

Related Articles

For the first time, shipping company Norden has a Chief Operating Officer: Anne Heidi Jensen...

The Rostock-based engineering firm Neptun Ship Design (NSD) has a new Managing Director: Tjerk Johan...

Logistics expert Silke Fischer has a new job: she is moving from the German Logistics...

The “hub-and-spoke” concept of the new Gemini alliance between Maersk and Hapag-Lloyd seems to be...

The tanker shipping company DHT Holdings is streamlining its fleet: two ships are going to...

The crews of merchant ships are still under threat from piracy. Recently, there have been...

hansa-newsletter-logo

Get an overview of the week’s most important news directly to you inbox:

Copyright: PSA

Caption: Tan Chong Meng (l.) macht Platz für Ong Lim Pong (© PSA)